Werbung

Nachricht vom 31.05.2022    

Immer donnerstags: Live-Treff lockt bald wieder nach Daaden

Vier erstklassige Bands und Künstler sorgen bis September einmal im Monat auf dem Hans-Arthur-Bauckhage-Platz in Daaden für unvergessliche Momente. Die beliebte Veranstaltungsreihe Live-Treff beginnt bei freiem Eintritt am Donnerstag, den 2. Juni. Den Startschuss gibt Nuwanda mit rockigen Musik-Sets, die mitreißen.

Für unvergessliche Momente werden vier Live-Acts ab Donnerstag, den 2. Juni, einmal im Monat sorgen. (Fotos: Künstler)

Daaden. Nach zweijähriger Pause ist der beliebte Treff für alle Musikbegeisterten im Daadetal zurück. Vier Termine sollte man sich im Kalender rot anstreichen. Einmal im Monat laden "My Dear Captain" gemeinsam mit dem Gasthof Koch und dem Aktionskreis Daaden bei kostenlosem Eintritt auf den Hans-Arthur-Bauckhage-Platz. Natürlich gibt es auch wieder den obligatorischen Becher. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr. Auf diese Live-Acts darf man sich freuen:

2. Juni: Nuwanda – Rockabilly

Ein maritimes Outfit und die rote Blume in ihrem Haar sind ihr Markenzeichen: Inka -Nuwanda- Bertgnoll. Sie wird als Rockröhre und Rock´n´Roll-Shouter bezeichnet, Naturgewalt, großartige Stimme, brachial aufregend, aber auch einfühlsam, bluesig, sanft und durch ihre wilde Bühnenperformance in jedem Fall nie langweilig! Außerdem auf der Bühne: Tom Jet, Entertainer und Gitarrist par excellence. Bestens bekannt von der international bekannten "CRAZY CATS-SHOW", "TOM JET & the STARLIGHTERS" und vielen weiteren überregional bekannten Musikformaten.

The rockin' Two sind seit einigen Jahren gemeinsam sehr erfolgreich unterwegs. Beide Künstler sind tief verwurzelt im Rock'n'Roll, Rockabilly, Boogie und Blues, aber auch die Liebe zu ausgesuchten Classic-Rock-Songs findet sich im Repertoire wieder, und so mancher deutsche Rock'n'Roll-Schlager verirrt sich schon mal in die Setlists des Duos.

7. Juli: "THE BEAT!radicals [the Beat goes on!]"

Die "BEAT!radicals" feiern mit ihrer neuen Konzerttour das Ende der Pandemie – am Donnerstag, den 7. Juli, gemeinsam mit den Besuchern in Daaden! Die bis in die USA bekannte Konzeptshow einer "radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green Day" steht dem Motto "BYE BYE CORONA!"

4. August: Der Zeiler – Rock Pop



Eine Gitarre, eine Stimme und der richtige Song zur richtigen Zeit. Zeiler – einfach Musik, "Guitar & Voice". Eine Gitarre, eine Stimme, Songs, die jeder mag und die manche vielleicht schon lange nicht mehr gehört haben. Klaus Zeiler bietet eine Zeitreise durch die Musik der letzten Jahrzehnte. In Zeiten von musikalischem Einheitsbrei macht er den Unterschied und präsentiert zeitlose Songs aus allen Bereichen der Pop und Rockmusik von den 60's bis heute – verpackt in leichte Arrangements und dazu diese unverwechselbare Stimme.

1. September: Mathias Nelles – Kölsch und Irish Folk

Als Entertainer mit enormer Spielfreude gelingt es Mathias Nelles zwischen kölschen Songs, Rock Classics der 50er bis 90er-heute, Irish Folk, Deutsch Rock/Pop und 70er Kultschlagern in Windeseile beinahe perfekte Brücken zu bauen. "Immer nur Kölsch zu singen ist mir und meinem Publikum zu eintönig, dies würde mich auch persönlich musikalisch zu sehr eingrenzen", meint der gebürtige Kölner – und ergänzt: "Doch Kölsch ist auch meine Muttersprache und deshalb nur schwer aus meinem Repertoire wegzudenken."

Ob in Bars, auf einem kölschen Einsingabend zusammen mit vielen kölschen Hymnen, Straßenfesten, in Irish Pubs, Kneipen- und internationalen Festivals, einem Open Air sowie auf unzähligen Privatevents – Mathias Nelles zündet ein prasselndes Lagerfeuerwerk, bei dem sein Publikum immer im absoluten Mittelpunkt steht.

Das Publikum darf sich am 1. September auf eine große Portion Leidenschaft freuen, die dank dem unverwechselbaren Instinkt des Musikers für den richtigen Song zum richtigen Zeitpunkt sowie Humor und einer ordentlichen Portion Frechheit für unvergessliche Live-Momente sorgt. (ddp)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor ...

Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Weitere Artikel


Amtsgericht Montabaur: Polizisten auf das Übelste beleidigt

Beim Strafrichter des Amtsgerichts Montabaur stand wieder einmal ein Fall des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, ...

Karriere nach der Lehre: Kostenlose Infoveranstaltungen der IHK Koblenz

Noch unschlüssig, wie es nach der Lehre weiter gehen soll, aber den ersten Karriereschritt fest im Visier? ...

Westerwälder Rezepte: Erdbeerkuchen vom Blech mit Pudding

Kein Wochenende ohne Kuchen! Das war früher Gesetz in unserer Familie. Erdbeerkuchen war besonders beliebt, ...

Altenkirchen: "dance point" verfünffacht mit Umzug Größe des Übungsbereiches

Da sage noch einer, Bettina Witt fehle der Mut. Die Inhaberin des Tanzstudios "dance point" in Ingelbach ...

Hilfs-Initiative aus Montabaur: 300 Kartons für geflüchtete Ukrainer

Das war ein erfolgreicher Tag für den Verein Solidarität in der Not (SIN) aus Montabaur. Ein Lkw mit ...

Für inklusive Naturschutzprojekte: Rolf Koch aus Weltersburg erhält Landesverdienstmedaille

Rolf Koch aus Weltersburg engagiert sich als ehrenamtlicher Umweltbeauftragter der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Werbung